Ergotherapie in Hamburg

Psychiatrie / Psychosomatik

Ergotherapie in der Psychiatrie / Psychosomatik

Befund und Therapie mit folgenden Konzepten:

  • Training einer selbstständigen Lebensführung, Alltagsmanagement (NLP)
  • Verbesserung von Antrieb, Motivation und Belastbarkeit
  • Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung (JACOBSON, AFFOLTER)
  • Entwickeln interaktiver Fähigkeiten
  • Förderung des Realitätsbezuges
  • Gestalt- und Verhaltenstherapie (PERLS, ELLIS)
  • Entspannung (JACOBSON)
  • Handwerklich-kreative Methoden*
  • kunsttherapeutische Methoden*
  • Coaching der Angehörigen (ROGERS)
  • soziales Kompetenztraining

bei folgenden Erkrankungen:

  • Neurosen
  • Psychosen
  • Borderline
  • Sucht
  • Persönlichkeitstörungen
  • Tumoren
  • Onkologischen Erkrankungen
  • Depressiven Erkrankungen
  • Angsterkrankungen
  • Burn-out Syndrom
  • psychovegetativen Störungen
  • Psychosomatik
  • posttraumatische Belastungsstörung

* Kunsttherapeutische Methoden haben in erster Linie mit dem Ausdrücken und Spüren und damit der Wahrnehmung zu tun. Bei handwerklichen Techniken / Methoden geht es
auch um Können und Fähigkeiten.

Der Innere Ruf

Der innere Ruf - Buch

Ein Praxisbuch zum Herausfinden von Berufung, Mission, Seelenaufgabe und kosmischem Plan
 
Autorin:
Elke Christiane Post

Zu bestellen direkt bei uns über unser Kontaktformular oder über Amazon.


Begleitmaterial:

Hier geht es zum Begleitmaterial des Buches zum Download.

Partner-Websites
NLP Fortbildungen von und mit Elke Post profilax - Ganzheitliche Gesundheitsförderung imPuls - Fortbildung für das therapeutische TeamZur Website Spirituelles Heilen