Schwerpunkte
Die Schwerpunkte unserer ergotherapeutischen Arbeit sind:
SELBSTÄNDIGKEIT
Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen und häuslichen Alltag
- Körperhygiene
- Haushalt
- Fortbewegung
WAHRNEHMUNG
Fördern der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
- Taktil-kinästhetisch (Oberflächen- und Tiefensensibilität)
- (zerebrale) Seh- und Hörstörungen
- Störungen des Gleichgewichtorgans
PSYCHO-SOZIALE BEGLEITUNG
Unterstützen und Fördern der Ressourcen
- Krisenmanagement
- Zukunftsperspektiven/Tagesstruktur
- Entspannung
SENSO-MOTORIK
Entwickeln und Verbessern der:
- Bewegungsanbahnung
- Koordination der Bewegung
- Grob- und Feinmotorik
FACIO-ORALE THERAPIE
Behandeln von Kau- und Schluckbeschwerden und Problemen beim Sprechen
- Föderung von Bewegungsabläufen des facio-oralen Bereiches
- Nahrungsaufnahme und Nahrungsempfehlungen
- Kommunikation
KOGNITION
Stabilisieren von geistigen Fähigkeiten
- Gedächtnis / Aufmerksamkeit
- Handlungsplanung (Praxie)
- (computer) unterstütztes Hirnleistungstraining
ARBEITSOPTIMIERUNGBetriebliche Gesundheitsförderung und berufliche Vorbereitung
- Arbeitsplatzanalyse
- Symtomprophylaxe
- Zeit- und Raummanagement
SCHIENEN
Schienenherstellung und -beratung
- Lagerungsschienen
- Alltagsschienen / Funktionsschienen
- Schienen für die Fortbewegung
HILFSMITTEL
Hilfsmittelversorgung und -training
- Rollstuhlanpassung und -training
- Gehhilfen
- Alltagshilfsmittel
Haben Sie Fragen zu unseren therapeutischen Schwerpunkten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.