Team
Erfahren und kompetent: Unser ergotherapeutisches Team
![]() |
Elke Post Praxisinhaberin und Supervisorin |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Martin Post Geschäftsführer, NLP-Master und NLP-Lehrtrainer, Fachwirt für Finanzberatung |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Petra Mikolasch Ergotherapeutin, stellvertretende Praxisleitung |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Jürgen Jung Ergotherapeut, stellvertretende Praxisleitung |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Andrea Schink Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Orthopädie und neurologische Behandlungen |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Anja Kiemes Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Bobath und Perfetti |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Kirsten Wellpoth Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Bobath, Therapeutisches Führen nach AFFOLTER |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Elvina Joly Ergotherapeutin, in der Norderreihe Erwachsenenbehandlung in der Praxis und zu Hause |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Jana Roitzsch Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Alzheimer, Demenz und Parkinson |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Anna-Liv Dohrmann Ergotherapeutinmit dem Schwerpunkt psychisch-funktionelle Behandlung bei Erwachsenen Behandlung von Kindern. |
|
Zur Vorstellung … | ||
![]() |
Britta Hartwigsen Behandlung von Patienten in Einrichtungen (beispielsweise im betreuten Wohnen oder in Pflegeinrichtungen), in der häuslichen Umgebung und in der Praxis mit den Schwerpunkten Neurologie und Geriatrie |
|
Zur Vorstellung | ||
![]() |
Christine Dehne Behandlung von Erwachsenen in der Praxis, in Pflegeeinrichtungen und im häuslichen Umfeld mit den Schwerpunkten Neurologie und Geriatrie. |
|
zur Vorstellung | ||
![]() |
Nina Poggemann Ganzheitliche und klientenzentrierte Behandlungen von Kindern und Erwachsenen in der Praxis, in Pflegeeinrichtungen und in Kindergärten. Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Neurologie und Pädiatrie. |
|
zur Vorstellung | ||
![]() |
Constanze Augustin Klientenzentrierte Behandlung von Erwachsenen in der Praxis, im häuslichen Umfeld, in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie in Demenz WGS mit ganzheitlicher Betrachtungsweise sowie einem ressourcenorientierten Behandlungsansatz. |
|
zur Vorstellung |