Elke Post
Kinder- und Erwachsenenbehandlungen, Säuglingsbehandlung, Elterntraining, Fall-Supervision von neurologischen Behandlungen, Supervision, Coaching und Weiterbildungen in NLP und profilax®
Schwerpunkte:
- Begleitung von Entwicklungs- und Heilungsprozessen
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP), REIKI, profilax®
Vita – Beruflicher Werdegang:
- 1986 Examen zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin
- 1986-89 in der Geriatrie und Neurologie (Alten- und Pflegeheim; geriatrische Klinik)
- von 11/89 – 6/92 Leitung der Ergotherapie im Albertinen-Haus in Hamburg
- von 6/92 – 7/97 Erziehungsurlaub
- von 11/93 – 12/97 freie Mitarbeit in einer ergoth. Praxis in Hamburg
- seit 1/98 eigene ergotherapeutische Praxis in Hamburg
- Gründung des Fortbildungsinstitutes imPuls 1999
- Entwicklung und Ausbildung der Therapiemethode profilax® seit 1999
Vita – Weiterbildungen:
- Bobaththerapeutin seit 1989, Bobathaufbaukurse und -assistenzen seit 1990 bei
5 verschiedenen BobathinstruktorInnen - Ausbildung zur Affoltertherapeutin im Juni 2000 in Burgau, Affoltereinführungskurse
1989,1990,1994 - Fortbildung und Assistenz bei Kursen des facio-oralen Traktes (FOTT) 1991,1993
- NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) seit 1988
- abgeschlossene Ausbildung zur NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) seit Juni 2002
- Perfetti-Einführungs- und Aufbaukurse 1993,1994,1999
- FBL-Kurse seit 1994
- Neuropsychologische Fortbildungen seit 1988
- Feldenkraiskurse seit 1989
- berufliche Supervision, Begleitung meiner eigenen Arbeit seit 1987
- profilax®-Lehrtrainerin seit 1999
- Reiki-Meisterlehrerin seit 2000
- Klangschalenmassage nach Peter Hess®
- Cranio Sacrale Therapie
- Medi-Taping
- 2011 und 2013 Märchen in der Therapie
- 2014 und 2016 The work® + The journey®
- 2014 Sexologie und Sexualberatung
- 2016 Provokative Therpapie, Gefühlsarbeit, Symbolarbeit, EMDR
- 2017 Therapeutin für Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)
- 2017 EMDR-Therapeutin
Unterrichtstätigkeiten:
- Fallsupervisionen für das therapeutische Team in Kliniken
- Unterrichtstätigkeit in der Ergotherapieschule Neumünster von 1996 bis 3/98, Fach
Neurologie ET und Funktionelle Anatomie - seit 2002 eigene NLP-Ausbildungen (DVNLP): Practitioner und Master Practitioner
Veröffentlichungen:
- EUNS-Ergotherapeutische Untersuchungsreihe Neuropsychologischer Störungen,
Mitautoren: Gudrun Engelke, Christa Middendorf, Karin Neidhard, Sabine Nöthemann,
Ursula Simpfendörfer, Schulz-Kirchner Verlag 2004 - Der Innere Ruf – Praxisbuch zum Herausfinden von Berufung, Mission, Seelenaufgabe und kosmischem Plan, Engelsdorfer Verlag, 2019
Veröffentlichungen (Artikel und Buchbeiträge):
- Artikel über NLP in der Ergotherapie: 2/00 in der Fachzeitschrift „praxis ergotherapie“
- Artikel über die Entwicklung der eigenen Therapiemethode profilax® in der Fachzeit-
schrift „praxis ergotherapie“ 4/01 erschienen - Autorenbeitrag über NLP und profilax® in dem Buch: Ergotherapie im Arbeitsfeld
Neurologie, C. Habermann und F. Kolster, Thieme Verlag, 2002
Fachartikel zum Download:
Eine Veröffentlichung zum profilax®-Modell in der österreichischen Fachzeitschrift ergotherapie (Ergo Austria), Ausgabe 03-2008.
Zum Beitrag in der Fachzeitschrift ergotherapie.at
Artikel NLP-Praxis „External Clearing“ veröffentlicht in dem „KS-Magazin“, Ausgabe Juni 2007
Artikel NLP-Praxis „External Clearing“
Buchauszug Vorstellung NLP in der Ergotherapie aus „Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie“ (ISBN: 3131256214, Verlag: Thieme, Stuttgart):
Buchauszug „NLP in der Ergotherapie“
Ergotherapie und NLP, Artikel aus „praxis ergotherapie“, Ausgabe 2/2000
Artikel „Ergotherapie und NLP“
Wenn (Ergo-) TherapeutInnen krank werden, Artikel aus der Fachzeitschrift „praxis ergotherapie“ 4/2001
Artikel „Wenn (Ergo-) TherapeutInnen krank werden“
NLP in der Gesprächsfühung mit chronisch kranken Menschen, Artikel aus der Fachzeitschrift „Ergotherapie & Rehabilitation“, Ausgabe: 12/07
Artikel „NLP in der Gesprächsführung mit chronisch kranken Menschen“
Die Phasen des Schluckvorgangs – Basis der facio-oralen Therapie – erschienen in der Fachzeitschrift „Ergotherapie & Rehabilitation“, 3/2000
Eine Veröffentlichung zum profilax®-Modell in dem österreichischen Fachzeitschrift ergotherapie (Ergo Austria), Ausgabe 03-2008.
„Vorstellung profilax®-Modell ergotherapie Austria“
Ein Artikel über ressourcenorientierte Ergotherapie mit Methoden des NLP in der Pädiatrie von Elke Post und Freya Gesing
Artikel „Auf Augenhöhe mit dem Kind“
„Sich selbst und andere mit Kristallen heilen“ in der Zeitschrift Nordstern 09/10 2013
EBBS – Ergotherapeutisches Befund Baukastensystem, Ergoexchange, 2010
zu bestellen unter: www.ergoxchange.de
CD´s:
HO´OPONOPONO
Inneres Kind
Profilax®-Heilmeditation
Partnerschaft Vorträge und Heilreisen